
EN 20345, EN 20346, EN 20347
Sicherheitsschuhe: sind Schuhe nach EN ISO 20345, mit Zehenschutzkappen für hohe Belastungen, deren Schutzwirkung mit einer Prüfenergie von 200 Joule geprüft wurde. (Kurzbezeichnung: S)
Schutzschuhe: sind Schuhe nach EN ISO 20346, mit einer Zehenschutzkappe für mittlere Belastungen, deren Schutzwirkung mit einer Prüfenergie von 100 Joule geprüft wurde. (Kurzbezeichnung: P)
Berufsschuhe: sind Schuhe nach EN ISO 20347, die keine Zehenschutzkappen haben müssen, mit einem oder mehreren schützenden Bestandteilen. (Kurzbezeichnung: O)
Symbol |
Anmerkung |
Bedeutung |
---|---|---|
SB |
(für Code I oder II)* ** |
Erfüllung der Grundanforderungen: Zehenkappe 200 Joule |
S1 |
(nur für Code I)* |
geschlossener Fersenbereich, Antistatik, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich |
S1P |
(nur für Code I)* |
wie S1, zusätzlich mit durchtrittsicherer*** Zwischensohle |
S2 |
(nur für Code I)* |
wie S1, zusätzlich Schutz gegen Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme (Obermaterial) |
S3 |
(nur für Code I)* |
wie S2, zusätzlich Durchtrittsicherheit***, profilierte Laufsohle |
S4 |
(nur für Code II)** |
Antistatik, Energieaufnahme im Fersenbereich |
S5 |
(nur für Code II)** |
wie S4, zusätzlich Durchtrittsicherheit***, profilierte Laufsohle |
* Code I: Schuhe aus Leder oder aus anderen Materialien mit Ausnahme von Vollgummischuhen oder Vollpolymerschuhen
** Code II: Vollgummischuhe oder Vollpolymerschuhe
*** entsprechend den Anforderungen der EN ISO 20345 bzw. EN ISO 20344. Bitte beachten Sie, dass auch "durchtrittsichere" Schuhe nur begrenzten Schutz bieten.